Wie kann ich Imker werden?
Imker werden, das ist gar nicht so schwer. Die meisten Imker haben als Hobby-Imker mit zwei Völkern begonnen. Die Statistik sagt aus, dass über 80% der Bienenvölker bei Hobby-Imkern stehen. Imker ist aber auch ein Ausbildungsberuf. Das Ernüchtere vorweg. Eine Imkerausbildung bieten wir nicht. Dies wäre ein ordentlicher Ausbildungsberuf mit einer dreijährigen Ausbildung.
Wer Imker werden möchte, sollte folgende Grundvoraussetzungen prüfen:
- Vertrage ich Bienenstiche? (auf Bienengiftallergie beim Allergologen testen lassen)
- Habe ich die nötige Zeit?
- Was denkt meine Familie über mein neues Hobby oder helfen sie im besten Fall auch mal mit?
Grundkurs
Wissen über Bienen: Man bekommt einen Überblick über die Biologie der Honigbienen und Grundlagenwissen, das für das Verständnis und für die Planung imkerlicher Maßnahmen nützlich ist.
Themen
- Körperbau der Bienen,
- die drei Bienenwesen,
- Lebenslauf einer Arbeiterin,
- Bestäubung,
- Kommunikation,
- Bienen und Bienenleistungen in Zahlen,
- Vermehrung und Schwarmgeschehen
- Bienenkrankheiten
Grundkurs für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit an 5 bis 6 Terminen sich Grundwissen über die Bienen, Imkerei und die Zusammenhänge in der Natur anzueignen. Sie dürfen an den Bienenvölkern mit entsprechender Schutzkleidung selbst Arbeiten vornehmen und erhalten nach Kursende selbst geschleuderten Honig. Voraussetzung ist das Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Königinnenzucht/vermehrung


